Lady Godiva – ein Traum, der Wirklichkeit wurde

Nachbetrachtung einer Weltumsegelung. Lesen Sie über die Odyssee der dänischen Familie und ihre Freude an solider Ausrüstung

🇩🇪 Bereits im August segelte eine dänische Familie los in das größte Abenteuer ihres Lebens  – und Green Energy/MIPV.pro ist stolz darauf, die dafür erforderlichen Solarzellen für ihr Boot geliefert zu haben. Die Besatzung der „Lady Godiva“ hat fantastische Geschichten zu erzählen, und wir freuen uns, dass sie sie mit uns und auch mit Ihnen teilt.

Lady Godiva

Hochleistung

„Wir sind mit der Installation wirklich sehr zufrieden. Sie lädt sich auf, sobald auch nur die geringste Sonnenstrahlung am Himmel zu sehen ist, und bei direkter Sonne schafft sie zirka 20 Ampere. Es kann gut sein, dass die Anlage noch mehr Ampere geladen hat, ohne das ich es bemerkt habe. Wir haben schließlich jede Menge Strom verbraucht: Der Konverter läuft ja ständig, wir machen uns Popcorn in der Mikrowelle, der Kühlschrank und die Gefriertruhen arbeiten ebenfalls permanent (und verbrauchen jede Menge Energie). Beim Segeln hat es uns zu keinem Zeitpunkt an Strom gemangelt, und das war absolut wichtig für uns.“ sagt Christian Bertelsen von der „Lady Godiva“

Außerdem bin ich froh, dass Schattenfelder den Verbrauch wirklich nur in dem Teil bremsen, der gerade im Schatten liegt. Ich habe mit einer anderen dänischen Bootscrew gesprochen, die mit „normalen“ Solarzellen segelt, und sie verloren ständig 100W, weil die Reihen so platziert waren, dass sie immer Schatten auf die Sonnenkollektoren warfen. (Er hatte das Radar in der Mitte der Targa-Halterung mit Solarzellen auf jeder Seite platziert). Und er wurde ein bisschen neidisch, als ich ihm erzählte, wie gut mein System trotz des Schattens funktioniert“, erzählt Christian Bertelsen von der „Lady Godiva“.

Praktisches und intelligentes Design

„Ich bin auch froh, dass man es nicht zu reinigen braucht, und dass sowohl Design als auch Materialien so langlebig sind. Manchmal läuft alles richtig gut. Alles dreht und bewegt sich, und dann ist es schön zu wissen, dass das Material hält, was es verspricht. Es gibt auch viele Salzablagerungen, da das Wasser deutlich mehr Salz enthält, aber auch hier braucht man sich um die Reinigung nicht zu kümmern. Außerdem ist es ein großer Vorteil, dass es keine Kanten rund um die Sonnenkollektoren gibt – diese würden ja nur Wasser und Schmutz ansammeln. Bei unserer Anlage fließt alles einfach problemlos ab.”

Lady Godiva

„Wir haben auf unserer Fahrt mehrere Boote getroffen, die alle auf dem Weg hinaus auf die hohe See waren, und alle waren mit Solarzellen ausgestattet. Aber eine so tolle Anlage wie die unsere habe ich nirgends gesehen“, sagt Christian Bertelsen von der „Lady Godiva“.

Beste Grüße, 

Christian und der Rest der Crew von der „Lady Godiva“

Lady Godiva
Die Familie genießt ein paar Tage in Muros, bevor sie nach Vigo aufbricht.

Wir von Green Energy/MIPV.pro freuen uns, die Crew der „Lady Godiva“ auf ihrem weiteren Weg zu begleiten und wünschen ihr viel Sonne und optimale Windverhältnisse. Folgen Sie der Familie auf Facebook: Sailing Lady Godiva.